Forum switched to read-only as of 2020/06/01
Latest product reviews |
---|
![]() |
![]() |
Smartphones ![]() |
TV Connect ![]() |
![]() |
ClockworkMod (CWM) Recovery easy install for RK3066 and RK3188 -- TWRP/CWM Flash-Tool and root for RK3288
Please donate to support OMA and CrewRKTablets firmware work, thank you !

2014/09/28

Hallo,
ich habe mich extra registriert, um mit dem Entwickler dieses CWM in Verbindung zu treten
http://crewrktablets.arctablet.com/?p=1913
Und zwar habe ich das Ganze auf ein I.Onik TP8 1500DC installiert. Den Kernel dazu gabs auf der Webseite von I.Onik. das Tablet läuft. Allerdings zickt das CWM herum und gibt diverse Fehlermeldungen heraus, daß diese oder jene Partition nicht gefunden wird. Nun habe ich nochmal genauer gelesen und habe die Sache mit dem Nand-Fix gefunden.
Meine Frage: Kann man den Nand-Fix auch nachträglich installieren oder wird da der gesamte Speicher formatiert? Ich habe das Tablet gut eintgerichtet und möchte keine Daten verlieren.
Im Übrigen nochmal vielen Dank an OMA. Ohne diese Anleitung wäre das Tablet nämlich jetzt auf dem Elektroschrott, denn ich hatte das Original OS gleich am ersten Tag durch herumspielen zerschossen und brauchte dringend Ersatz.


Moderator

Firmware Guru
2012/10/06

Der NAND fix formatiert die User-Partitionen. Danach ist alles weg.
Was möchtest du denn in der CWM machen?
Den Kernel hätte ich gerne für unser Archiv. Danke.
- Oma -
Per aspera ad astra, we rock the Tablets !
If you like our firmwares, please consider making a donation to support our work.
Thank you!

2014/09/28

Oma7144 said
Der NAND fix formatiert die User-Partitionen. Danach ist alles weg.Was möchtest du denn in der CWM machen?
Den Kernel hätte ich gerne für unser Archiv. Danke.
- Oma -
Na ja, vor allem möchte ich Backups und Restores machen weil ich viel am System herumspiele und gerne auch mal das OS zerschieße. Wenn der NAND-Fix die User Partition löscht, werde ich wohl auf Backsups via Recovery verzichten müssen und stattdessen per ADB Backups ziehen. Schade. Das Zurückspielen des Backups setzt dann natürlich immer ein laufendes System vorraus, was die Sache etwas komplizierter macht, wenn Android platt ist.
Den Kernel vom TP8 (Dual Core) 1500DC gibts hier:
http://service.i-onik.de/TP8-1500DC%20metal/
Sweet Apple


Moderator

Firmware Guru
2012/10/06

Ok, danke. Kernel ist jetzt im Archiv: http://crewrktablets.arctablet.com/?wpfb_dl=2147
Zur weiteren Dokumentation: mußtest du was anpassen (z.B. Rotation)?
Der NAND fix ist nur dafür da, bei der ersten Installation des Builds die User-Partitionen zu formatieren. Mehr nicht. Die Fehlermeldungen dabei sind irrelevant, da die CWM logischerweise keine last logs finden kann.
Was passiert denn, wenn du in die CWM bootest (per adb oder reboot app)?
- Oma -
Per aspera ad astra, we rock the Tablets !
If you like our firmwares, please consider making a donation to support our work.
Thank you!

2014/09/28

Ich musste nichts weiter anpassen. Die Installation vierlief aber nicht reibungslos. Das Tablet bootete immer wieder ins CWM. Habs dann so gemacht, wie es in Deiner Anleitung als Alternative stand und habe die Generic- Stock Recovery genommen und erst nach dem ersten Booten das CWM nachinstalliert.
Das CWM startet mit folgenden Meldungen:
E: Can't mount /cache/recovery/command
E: Can't mount /cache/recovery/log
E: Can't open /cache/recovery/log
E: Can't mount /cache/recovery/last_log
E: Can't open /cache/recovery/last_log
SD Card space fre: 10898MB
Wenn ich versuche ein Backup zu starten, erscheint zwar die Meldung
Backing up boot image...
Aber das wars dann auch schon, es passiert nichts weiter, es wird auch kein Backup erstellt (auf der SD-Karte nachgesehen). Es wird lediglich ein leerer Ordner mit dem aktuellen Datum im Unterordner /clockworkmod/backup angelegt.
Ist nicht weiter schlimm, wäre ja nett gewesen, wenns funktioniert hätte. Ich finds ja schon gut, dass das Tablet wieder läuft, nachdem ich das Original-OS zerschossen habe.
Sweet Apple


Moderator

Firmware Guru
2012/10/06

Ungewöhnlich. Die CWM funktioniert einwandfrei auf dutzenden von Tabs.
Hast du mal mit den unterschiedlichen mounts "rumgespielt"? Ggf. auch mal die SD-Karte am PC auf Fehler prüfen.
Ansonsten würde ich ein Clean-Install vorschlagen, also eraseIDB und Formatierung durch die Stock-Recovery. Dann die CWM flashen (Haken bei parameter und recovery). Backup auf interne und externe SD-Karte testen.
- Oma -
Per aspera ad astra, we rock the Tablets !
If you like our firmwares, please consider making a donation to support our work.
Thank you!

Most Users Ever Online: 803
Currently Online:
66 Guest(s)
Currently Browsing this Page:
1 Guest(s)
Devices in use: Desktop (58), Phone (8)
Top Posters:
finless: 604
DarthJabba: 551
maikal: 394
mussonero1: 350
JEssicannn: 279
alex: 252
damo: 243
DanielVd: 237
Newest Members:
AnnaStockm
IAmTheOne86
tkowalski
Devlin
gitidi3813
goliad
Forum Stats:
Groups: 10
Forums: 185
Topics: 6129
Posts: 60941
Member Stats:
Guest Posters: 43
Members: 266802
Moderators: 5
Admins: 1
Administrators: admin
Moderators: globula_neagra, exelletor, JochenKauz, Oma7144, cracktech
CrewRKTablets moderators: JochenKauz and Astralix