Forum switched to read-only as of 2020/06/01
Latest product reviews |
---|
![]() |
![]() |
Smartphones ![]() |
TV Connect ![]() |
![]() |
ClockworkMod (CWM) Recovery easy install for RK3066 and RK3188 -- TWRP/CWM Flash-Tool and root for RK3288
Please donate to support OMA and CrewRKTablets firmware work, thank you !


Moderator

Firmware Guru
2012/11/19

Hi,
wie ich/man an dem Kernelstring "Linux version 3.0.8+ (lsd@zed-server3)" sehen kann, ist dies ein Stockkernel.
Daher haben wir leider keine defconfig die passt. Man kann zwar versuchen einen Custom Kernel zu bauen, das ist jedoch sehr viel Arbeit und manchmal sogar unmöglich.
Per aspera ad astra, we rock the Tablets !
If you like our firmwares, please consider making a donation to support our work.
Thank you!

Hi! I Installed this Oma's custom rom for my Protab3 v1.2, since the original was buggy as hell and slow. I like this one better, nicer UI and system seems a bit faster too. Big thanks for the author!
But my Bluetooth won't work not even I installed all patches for my tab here http://crewrktablets.arctablet.com/?page_id=433.

2016/01/19

Hallo erstmal :-),
ich konnte mit Gallands Kernel und dem dazugehörigen Displaypatch von J.Kauz ein Xubuntu auf dem Protab (v1.0) rudimentär aber stabil zum laufen bringen (sound & Netzwerk über USB ) und habe das ganze dann aber wieder verworfen, weil ich keine Kernelsource für den wm8960 Soundchip gefunden gefunden habe.
Nun bin ich neulich auf diesen Kernel gestoßen https://github.com/RockchipOpensourceCommunity/px2-android-kernel-3.0 der den Quellcode für den Soundchip hat (aber leider auch viele Umwandlungen von RK30 in RKPX2 🙁 ) Mehr als einen noch häßlicheren Bootsplash als der von POV bekomme ich nicht angeizeigt, weil ich Kauzs Displaypatch/Framebuffer ( https://github.com/Galland/rk3x_kernel_3.0.36/commit/83aa0a08d765c74185f9748cc17edaf05fc58768 ) nicht einfach übertragen kann. Nach einigen spielereien mit wm8326/tps65910 bekam ich mit dem Kernel zumindest ein brauchbares Kernellog hin, aber eben wie gesagt, ohne Display. Vielleicht hat ja jemand mal die Lust&Zeit (Hallo Herr Kauz ;D ), einen Blick darauf zu werfen ;-).
Um auch etwas in die Schale werfen:
Den nervigen Hochfrequenzton, den der Bildschirm mit einem eigenen Kernel von sich gibt, bekommt man weg, in dem man (je nach Kernel) unter
/drivers/video/backlight/rk29_backlight.c
oder
/drivers/video/backlight/rk2818_backlight.h
nach
#define PWM_APB_PRE_DIV 1000
sucht und den Wert in 100er Schritten reduziert, bis er ruhig ist (bei mir war es "0").
(Anbei: das ist meine erste "größere" spielerei mit einem Kernel. Auch wenn ich selber nicht mehr weiterkomme, so hat es zumindest Spaß gemacht)
Das Teil wäre zu schade, um als Briefbeschwerer zu enden...

2012/12/06

tronki said
Hello: I need a working Custom Rom for ProTab 3 xxl 10.1 (POV-PROTAB30-IPS10) v1.2Stock Rom sucks
Can anyone send me where to find it and clear instructions?
I'm newbee
Thank you very much
Orginal Custom Rom for ProTab 3 xxl 10.1 (POV-PROTAB30-IPS10) v1.2
Most Users Ever Online: 803
Currently Online:
53 Guest(s)
Currently Browsing this Page:
1 Guest(s)
Devices in use: Desktop (47), Phone (6)
Top Posters:
finless: 604
DarthJabba: 551
maikal: 394
mussonero1: 350
alex: 252
damo: 243
DanielVd: 237
Mark06: 222
Newest Members:
edds1
andreive
hans41
rickybk
soniya07
ironmangitar
Forum Stats:
Groups: 10
Forums: 185
Topics: 6037
Posts: 60500
Member Stats:
Guest Posters: 43
Members: 262194
Moderators: 5
Admins: 1
Administrators: admin
Moderators: globula_neagra, exelletor, JochenKauz, Oma7144, cracktech
CrewRKTablets moderators: JochenKauz and Astralix